Atlantik- Segelboot

403,66 €
Bruttopreis

Modellschiff Atlantic (1903), ein Drei-Schoner entworfen von William Gardner. Wurde letztendlich ein Schulschiff für die US-Küstenwache. Das Model list von Hand hergestellt und bemalt. Der Mast ist für den Transport zerlegt.

VOLLSTÄNDIG MONTIERTES MODELL

Anzahl
Versand in 48 Std
  100% SICHERE ZAHLUNG

Sie können mit vollständiger Sicherheit über den Banco Santander oder Paypal zahlen.

  Lieferbedingungen

VERSAND IN 24-48 Std Sofortige Sendungen der meisten unserer Produkte. Maximal 72 Std. Versandfrist

  Rückgabepolitik

Sie verfügen über 15 Tage, um Ihren Widerrufsrecht auszuüben und das Produkt zurückzugeben.

Beschreibung

Packen für maritime Dekoration

Geschichte der J-Klasse Segelboote

Wer liebt nicht schöne, elegante Linien? Nein, nein, keine Sorge, in diesem Beitrag geht es nicht um das, was Sie vielleicht denken. klassisches SegelbootDiese mehr oder weniger geschwungenen Linien haben heute hier keinen Platz. Ich möchte Ihnen in groben Zügen die Geschichte einer Bootsklasse erzählen, die Segelgeschichte geschrieben hat und teilweise noch immer schreibt: die J-Klasse. ... In den 1930er Jahren traten nur zehn Boote (sechs in den USA und vier in Großbritannien gebaut) acht Jahre lang gegeneinander an und nahmen an drei America’s Cups teil. Alle drei wurden von den Herren des New York Yacht Clubs gewonnen, die damit die glorreichsten Kapitel der Segelregattageschichte schrieben. Damals herrschte ein perfektes Gleichgewicht zwischen Technologie und Ästhetik. Die Hydrodynamik steckte noch in den Kinderschuhen, und man glaubte, die ideale Rumpfform sei die eines Fisches mit breitem Bug und langem Schwanz. Der breite Bug verhinderte das Eintauchen in die Wellen, und das schmale Heck wich den Wirbeln im Kielwasser aus. Die maximale Breite befand sich ein Drittel der Schiffslänge vom Bug entfernt.

Im Jahr 1848 schlug der große englische Schiffsarchitekt John Scott Russell das genaue Gegenteil des traditionellen Designs der damaligen Zeit vor: spitze Bugspitzen und breite Hecks. Die Reeder waren nicht gänzlich überzeugt, doch drei Jahre später wurde der Schoner „America“ nach diesem neuen Prinzip gebaut und beseitigte damit alle verbleibenden Zweifel an der Effektivität dieser neuen Rumpfform – aber das ist eine andere Geschichte.

In den folgenden 40 Jahren wurden die Rumpfformen optimiert, um die Unterwasserfläche und damit die Reibung zu verringern. Die Kiele waren jedoch weiterhin lang und hatten einen geringen Tiefgang.

Produktdetails

Datenblatt

Hoch
103 cms
Lang
112 cms
Weit
19 cms

Ähnliche Produkte

(Es gibt 16 weitere Produkte in derselben Kategorie.)